Exkurs: WebSockets

Das Websocket-Protokoll dient der Kommunikation zwischen Client (Browser) und dem Server. Die bidirektionale Kommunikation ermöglicht es, die Daten in Echtzeit abzurufen, da der Server nicht erst auf eine Anfrage reagiert, sondern im ständigen Austausch steht.

Durch ein Tutorial »WebSockets (using Socket.io) Tutorial #2 – Creating an Express App« versuche ich die Nutzung sowie die Funktionsweise besser zu verstehen. Die Installation über node.js wird hier zwar ausführlich erklärt, jedoch merke ich schnell, dass es mein Interesse tief in die Programmierung einzusteigen schnell übersteigt.

Ich bin grundsätzlich motiviert, das Thema auch von Entwicklerseite zu verstehen, doch möchte ich meine Prioritäten an anderer Stelle setzen. Da ich mir sicher bin, dass das nicht mein beruflicher Alltag der Zukunft sein wird, reicht es mir an dieser Stelle, die Funktionsweise von websockets im Wesentlichen zu verstehen. Sollte ich es innerhalb meines Masterprojekts benötigen, macht eine Kooperation aus meiner Sicht am meisten Sinn.